Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online Magazin. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich über eine Nachricht an die unten stehende Kontaktadresse oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto.
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Je nach dem gewählten Zahlungsdienstleister im Bestellprozess geben wir zur Zahlungsabwicklung die dafür erhobenen Zahlungsdaten weiter. Soweit die Zahlungsdienstleister diese Daten selbst erheben, gelten deren jeweilige Datenschutzerklärungen.
Sofern Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre Telefonnummer an den Versanddienstleister weiter, damit dieser zur Zustellankündigung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich.
Beispiel:Deutsche Post AGDatenschutzbeauftragte Gabriela Krader, LL.M.53250 BonnGermany
Mit Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über den Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, behalten wir uns vor, Ihnen Angebote zu ähnlichen Produkten gemäß § 7 Abs. 3 UWG per E-Mail zu senden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Der Newsletterversand erfolgt durch Infusion Software, Inc. (USA), zertifiziert unter dem EU-US Privacy Shield.
Wir behalten uns vor, Ihren Namen und Adresse für eigene Werbezwecke per Post zu verwenden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können dem jederzeit widersprechen.
Unsere Website verwendet Cookies zur Analyse, Funktionssicherung und Werbezwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Sie können in Ihrem Browser Cookies deaktivieren oder individuell konfigurieren. Hinweise zur Cookie-Einstellung finden Sie z. B. unter:
Mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO nutzen wir Google Analytics. Daten werden in anonymisierter Form verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen über das Browser-Add-on oder diesen Link.
Mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO nutzen wir Google AdWords Remarketing zur Anzeige interessenbezogener Werbung. Sie können dies über diesen Link deaktivieren oder bei der Digital Advertising Alliance.
Wir nutzen Plugins und Pixel dieser Anbieter zur Reichweitenmessung und Werbezwecken. Die Informationen werden ggf. an Server in den USA übermittelt. Weitere Details finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Sofern Sie eingewilligt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, damit diese Sie einmalig zur Abgabe einer Bewertung per E-Mail einlädt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Sie haben nach DSGVO insbesondere folgende Rechte:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Next Media 360 Ltd.
Datenschutzbeauftragter
85 Great Portland St
London W1W 7LT
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@sanavitaplus.com
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist: 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein Dritter die Ware erhalten haben.
Widerruf richten Sie an:
Next Media 360 Ltd.
85 Great Portland St
London W1W 7LT
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@sanavitaplus.com
Sie können dafür das gesetzliche Muster-Widerrufsformular verwenden oder uns formlos kontaktieren.
Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Lieferkosten binnen 14 Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs. Für Rückzahlungen verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie ursprünglich eingesetzt haben. Rückzahlungen erfolgen, sobald wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie einen Versandnachweis erbracht haben.
Die Rücksendung muss spätestens binnen 14 Tagen nach dem Widerruf erfolgen. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden. Die Kosten der Rücksendung tragen Sie.
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Stand: Oktober 2025
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.